Curriculum Vitae (Lebenslauf)
Seit 2004 betreibt RA Holger G. W. Peise – nach rund 10 Jahren
einschlägiger Berufstätigkeit in mittelgroßen
und großen interdisziplinären Wirtschaftskanzleien
– eine neue auf deutsche und internationale
Unternehmen ausgerichtete expandierende Wirtschaftskanzlei
in Nürnberg.
2001 – 2004 gehörte
RA Holger G. W. Peise der Kanzlei Schaffer & Partner (WP/StB/RAe)
in Nürnberg an, seit 2002 als Sozietäts-Partner
und als Leiter der Rechtsanwaltsabteilung. Er führte
und betreute hier überwiegend internationale Mandate
in englischer Sprache, einschließlich kompletter Verhandlungsführung
und Vertragskonzeption. Auftraggeber waren Unternehmer aus
Europa, Asien und Australien.
2000 legte RA Holger G. W. Peise
die Prüfung zum Fachanwalt für Steuerrecht ab.
1996 – 2001 war RA Holger G. W. Peise
in einer spezialisierten Nürnberger Wirtschaftskanzlei
(v. Bülow, Hartmann & Kollegen) tätig, überwiegend
in den Schwerpunktbereichen Steuerberater-Haftungsrecht und
internationale Klientel. Die internationalen Mandate wurden
für Klienten aus Europa, Asien und Afrika übernommen.
1995 – 1996 arbeitete RA Holger
G. W. Peise in einer großen Wirtschaftskanzlei in Indien
(Menon & Pai, New Delhi und Cochin-Ernakulam) und legte damit
Grundstein für seine spätere internationale Tätigkeit.
1993 – 1994 gingen Tätigkeiten als
freier Mitarbeiter einer Nürnberger Allgemeinkanzlei
(Weiß & Jahn) sowie als Sonderprüfer Vertrags-Controlling
Legal für die Deutsche Treuhandanstalt über eine
renommierte internationale Wirtschaftsprüfungskanzlei
(Rödl & Partner, WP/StB/RAe) voraus.
Bis 1993, während der Universitäts- und Referendariats-Ausbildung,
hatte RA Holger G. W. Peise Schwerpunkte auf das Handels-,
Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie das Steuerrecht gelegt.
Die erworbenen Kenntnisse festigte er unter anderem in einem
mehrmonatigen Arbeitsaufenthalt in einer Allgemeinkanzlei
in Italien (Avvocato Dr. Veronesi, Milano).
Beratungsschwerpunkte:
- internationale Verhandlungen und Vertragsgestaltungen
in englischer Sprache (verhandlungssicher in Wort und Schrift)
- Gesellschaftsrecht, insbesondere GmbH-Recht
- Unternehmenskäufe und -verkäufe (M & A)
- allgemeines Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht, insbesondere Steuerberaterhaftung
Sprachen:
- Englisch (verhandlungssicher)
- Französisch
- Italienisch
|